Die folgende Liste führt alle erhaltenen Bestände alphabetisch auf und verlinkt auf vorhandene weitere Informationen.
Existiert in
Historische Sammlungen
/
Nachlässe
Nachlässe bilden heute den Schwerpunkt der handschriftlichen Materialien der ULB Bonn. Die Bibliothek besitzt rund 120 Voll- und Teilnachlässe, insbesondere ...
Existiert in
Historische Sammlungen
Die orientalischen Handschriften stammen zum größten Teil aus Gelehrtenbibliotheken. Die Sammlung setzt sich aus dem Bibliotheksbestand der Universität ...
Existiert in
Historische Sammlungen
/
Handschriften
Die beim Neueinband alter Handschriften oder Drucke häufig anfallende Handschriftenmakulatur wurde in der ULB Bonn bis ins 20. Jahrhundert hinein je nach ...
Existiert in
Historische Sammlungen
/
Handschriften
Die abendländischen Handschriften entstammen zum großen Teil rheinischen bzw. westdeutschen Herren- und Klosterbibliotheken. Zum überwiegenden Teil besteht der ...
Existiert in
Historische Sammlungen
/
Handschriften
Die ULB Bonn besitzt einen mittelgroßen Handschriftenbestand. Er umfasst 498 abendländische und 272 orientalische Manuskripte. Die 185 mittelalterlichen ...
Existiert in
Historische Sammlungen
An weiteren Sammlungen verfügt die ULB Bonn über zahlreiche Autographen, Porträts, Kriegsbriefe, Siegel sowie Urkunden und Wappen.
Existiert in
Historische Sammlungen
Zum ältesten Bestand der Universitäts- und Landesbibliothek gehört eine Sammlung an Siegeln, die durch Theodor Bernd begründet wurde. Die Sammlung wurde nach ...
Existiert in
Historische Sammlungen
/
Weitere Sammlungen